Vulnerability Management. Streamlined for Teams.
Relevante Schwachstellen erkennen – und sie direkt im Team sichtbar machen.
Teambasiertes Vulnerability Management
Täglich tauchen neue Schwachstellen auf – umso wichtiger sind strukturierte Prozesse, intelligente Datenverknüpfung und klare Verantwortlichkeiten. VulnDex bringt zusätzliche Übersicht ins Schwachstellenmanagement.
Früherkennung & KI-Interpretation
Neue CVEs enthalten oft nur vage Bezeichnungen – VulnDex erkennt viele Zusammenhänge, noch bevor sie offiziell zugeordnet werden.
Trending CVE
Durchsuchen von Social Media und Medienberichten nach aktuellen Erwähnungen zu CVEs.
Aktuelle Warnungen im Blick
KEV-, CERT- und ausgewählte Medienmeldungen werden automatisch erfasst und sichtbar gemacht.
Effizientes Teammanagement
Bilden Sie Ihre Organisations- und Berechtigungsstruktur ab und behalten dadurch den Überblick.
Sofortige Teamzuordnung
CVEs landen direkt im zuständigen Team – über Watchlists und Organisationsstrukturen.
Zuteilung von externen Scans
Ergebnisse aus Schwachstellen-Scans werden an zuständige Teams verteilt – mit integriertem Tracking und klarer Nachvollziehbarkeit.
Sie möchten sehen, wie VulnDex Ihre Organisation unterstützt?
Demo anfordernSo sieht VulnDex aus
Jede CVE wird automatisch analysiert, mit Kontext angereichert und klar dargestellt – inklusive technischer Details, Warnungen und Teamzuordnung.






Teamorientiertes Vulnerability Management
Verantwortung sichtbar machen: VulnDex bringt CVEs dorthin, wo sie bearbeitet werden – und zeigt transparent, wer zuständig ist, was bereits passiert ist und wo es noch Handlungsbedarf gibt.
Abbildung Ihrer Organisation
Abteilungen, Teams und Zuständigkeiten werden direkt im System übersichtlich strukturiert dargestellt – für klare Verantwortlichkeiten.
Selbstorganisation mit Sichtbarkeit
Teams können ihre Watchlists eigenständig pflegen, priorisieren und kommentieren – (de)zentral organisiert und zentral einsehbar.
Nachvollziehbarkeit
Änderungen werden nachvollziehbar protokolliert. Sie sehen, wer was wann durchgeführt hat.
Gemeinsamer Überblick
Alle offenen Schwachstellen pro Team auf einen Blick – inklusive Bearbeitungsstatus und Historie.
Tipps für Ihr Schwachstellenmanagement
Tipps & Strategien für ein mehr an Effizienz bei der Schwachstellenbearbeitung.
Vulnerability Intelligence
VulnDex bündelt Daten von Schwachstellen aus unterschiedlichen Quellen und beobachtet Erwähnungen in Social Media.
Frühzeitigere Zuordnung mit KI
KI gestützte Analyse von neuen CVEs, um betroffene Produkte schneller zu erkennen und zuzuordnen.
Medienberichte und Warnungen
Automatisierte Anreicherung von CVE mit CERT-Warnung, CISA Known Exploited Vulnerabilities und ausgewählten Medienberichten.
Integration ins Teammanagement
Erkenntnisse aus der Vulnerability Intelligence landen direkt bei den verantwortlichen Teams.
Trending CVE
Beobachtung von Social Media und Medienberichten zur Erkennung von Trending CVE — zugeordnet auf die eigenen Teams.
Trending CVEs
Aktuelle CVEs die derzeit im Trend sind.
CVE-2025-61884
Vulnerability in the Oracle Configurator product of Oracle E-Business ...
Externe Vulnerability Scans im Griff
VulnDex bündelt Schwachstellendaten aus verschiedenen Quellen, reichert sie mit Kontext an und erkennt Trends – inklusive Beobachtung von Erwähnungen in Social Media.
Zuordnung von Assets
In der Teamstruktur werden IP-Adressen, CIDR-Blöcke oder Hostnamen hinterlegt – einfach und flexibel.
Automatische Zuweisung
Nach dem Upload eines externen Scan-Ergebnisses werden betroffene Systeme den zuständigen Teams zugewiesen.
Teams sehen nur ihre Findings
Jedes Team sieht ausschließlich die für sie relevanten Ergebnisse – ohne zusätzlichen Filteraufwand.
False-Positive Memory inklusive
Markierte False Positives bleiben im Gedächtnis. So wird Wiederholung vermieden und der Fokus kann auf den relevanten Schwachstellen verbleiben.
Gemeinsam mehr schaffen!
VulnDex unterstützt dabei, Schwachstellen zu erkennen, gezielt zu priorisieren und im Überblick zu behalten – teamorientiert.
Security aus Österreich
- Ihre Daten bleiben in Europa – verarbeitet auf Servern in Österreich mit europäischen Partnern
- Datenschutz nach europäischen Standards
- Direkter technischer Kontakt – für kurze Abstimmungen und fundierte Antworten
Kostenlose Demo anfordern
Testen Sie VulnDex kostenlos – ohne Kreditkarte.